Zusatzschild für Carl Wöltje

Es ist nur eine kleine Straße, aber auch dort weißt nun ein Zusatzschild auf den Namensgeber hin. Gemeint ist die Carl-Wöltje-Straße.

Im Beisein von Dr. Wilbers, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fa. CEWE, haben wir die Enthüllung vorgenommen. Anwohner und Besucher Oldenburgs erfahren jetzt im Vorübergehen mehr über Carl Wöltje und weitere Informationen können über den QR-Code-Aufkleber am Mast abgerufen werden.

Möchten Sie mehr über das Projekt und Carl Wöltje erfahren? Dann schauen Sie hier.

v.l.: Dietmar Schütz, Dr. Wilbers (Fa. CEWE), Stefanie Gravekarstens und Karin Dierks – Bild: Sascha Stüber

Zusatzschild für Theodor Francksen

Eine weitere Straße hat ein Zusatzschild erhalten, dass über den Namensgeber der Straße Informiert.

Im Beisein einiger AnwohnerInnen wurde das Schild an der Theodor-Francksen-Straße enthüllt und Herr Udo Ehlert, Leiter des Stadtmuseums a.D., wusste über den Stifter des Stadtmuseums Theodor Francksen zu berichten. Ein interessantes aber auch schicksalhaftes Leben. Informationen über Theodor Francksen finden Sie hier.

Durch die älteste Bewohnerin der Straße wurden noch Fotografien von der Entstehung der Straße beigesteuert und so tauschte man sich noch bei Kaffee und Keksen etwas aus und nutze die Gelegenheit zum kleinen Beisammensein.

Bild: Fabian Steffens

Bild: Fabian Steffens

Entstehung Theodor-Francksen-Straße

Zusatzschild für Hermann Tempel

22 Straßen wurden inzwischen im Zuge unseres Projekts mit Zusatzschildern versehen.

Und jetzt informiert auch ein Zusatzschild an der Hermann-Tempel-Straße an den Namensgeber der Straße.
Eingeweiht wurde dieses im Beisein vom Bundestagsabgeordneten Dennis Rhode, der auch ein paar Worte über Hermann Tempel zu sagen wusste.

Wer war Hermann Tempel und welche Verdienste zeichnen ihn aus? Diese Informationen und Informationen über weitere Namensgeber finden Sie hier. Und auch über die QR-Code-Aufgleber an den Masten können die Auskünfte abgerufen werden.

Einweihung des Zusatzschildes für Hermann Tempel, Bild: Piet Meyer

Zusatzschild für Dr. Theodor Görlitz

Am 09.09.2023 haben wir im Zuge unseres Projekts „Bildung im Vorübergehen“ das nächste Zusatzschild enthüllt.

Gemeinsam mit dem stellv. Leiter des Stadtmuseums a.D. Udo Elerd, der im Buch „Oldenburg – Stadtgeschichte in Bildern und Texten – Vom Heiligengeistwall zur Wissenschaftstadt“ einen Beitrag zu Dr. Theodor Görlitz verfasst hat,  fand die Enthüllung bei schönstem Sonnenschein statt.

Informationen zu Dr. Theodor Görlitz und weiteren Oldenburger Persönlichkeiten, die bereits mit einem Zusatzschild geehrt wurden, finden Sie hier.

Zusatzschild für August Wegmann

Nächste Enthüllung im Zuge des Projekts „Bildung im Vorübergehen“

Am 01.09.2023 war es soweit. Nachbarn und Mitglieder der CDU sind der Einladung gefolgt, der Enthüllung des Zusatzschildes für August Wegmann beizuwohnen.

CDU Bundestagsabgeordneter Stephan Albani  berichtete über den Werdegang und die besonderen Verdienste von August Wegmann, weshalb er 1983 Namensgeber der Straße wurde. Die wichtigsten Daten sind nun auf dem Zusatzschild zu lesen. Bei Kaffee und Keksen wurde anschließend noch die Gelegenheit und das schöne Wetter genutzt, um das eine oder andere Gespräch zu führen.

August Wegmann, * 1888, † 1976 in Oldb.
Reichstagsabgeordneter von 1924 – 1933
Verfolgter der NSDAP, Nieders. Innenminister

Nähere Informationen zu August Wegmann und weitere StraßennamensgeberInnen finden Sie hier.

Bild: Sascha Stüber