Einträge von OLST

BürgerGruß – 1000 Bilder Oldenburger Grundschulkinder schenken zu Ostern eine Freude

Wunderschöne Bilder werden verteilt, viele auch versehen mit persönlichen, warmherzigen Worten von Kindern. Unter dem Motto „BürgerGruß“ haben wir im vergangenen Jahr ein Projekt für ältere Menschen initiiert. Die Idee bestand darin, dass Schülerinnen und Schüler aus Oldenburger Grundschulen Seniorinnen und Senioren der Stadt mit selbst gemalten Bildern eine Freude machen. Acht Oldenburger Grundschulen sagten […]

wellcome – ein tolles Projekt!

Beim Projekt „wellcome“ von der Evangelische Familienbildungsstätte (EFB) unterstützen Ehrenamtliche junge Familien mit einem Neugeborenen durch praktische Hilfe in den Wochen nach der Geburt und bei Bedarf bis zum ersten Geburtstag des Kindes. Ein tolles Projekt mit viel bürgerschaftlichen Engagement, dass wir gerne wieder fördern!

Erinnerungszeichen in der Kurwickstraße und Achternstraße eingeweiht

Beim Projekt „Erinnerungszeichen – Erinnern auf Augenhöhe“ wurden am 01.02. zusammen mit dem Verein Werkstattfilm weitere Erinnerungszeichen eingeweiht, um an ermordete ehemalige jüdische Bürger*innen zu erinnern. Kurwickstraße 5 und Kurwickstraße 33 An den Häusern der Kurwickstraße 5 und der gegenüberliegenden Kurwickstraße 33 wurden die Erinnerungszeichen in Form von Tafeln für Gertrud Grünberg, Berta Berlowitz geb. […]

Neue Flyer

Mit dem neuen Jahr gibt es unseren neuen Flyer. Auch unsere Projekte wurden bedacht und haben jeweils einen Flyer erhalten. Und hier geht es zum Flyer und zu den Projektflyern.

Erinnerungszeichen – Basar für eine Stele

In der Brüderstraße erinnert bald eine Stele an die jüdische Familie Weinberg. Die Straßengemeinschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, das Erinnerungszeichen zu finanzieren und veranstaltete daher einen Adventsmarkt. Fast 1.000,00 € kamen zusammen. Doch die Finanzierung steht noch nicht. Ein Erinnerungszeichen kostet rund 3.000,00 €. Weitere Spenden und Unterstützungen sind daher über uns oder […]