Aktion Schultüte weckt Erinnerungen
/in Aktion Schultüte, Allgemein /von OLSTBildung ist die beste Prävention gegen Armut, deshalb sollten alle Kinder zum Schulanfang die gleichen Chancen haben. Bereits zum 9.Mal ermöglicht die Oldenburger Bürgerstiftung mit der Aktion Schultüte Kindern aus finanzschwachen Familien einen guten Start ins Schulleben.
Aktuell gestalten BewohnerInnen aus 16 sozialen Oldenburger Einrichtungen die Schultüten. „Das Basteln hat in unserer Wohngemeinschaft so einiges ausgelöst“, so das schöne Fazit von Lena Smolengo von der CelaVie-Stiftung. „Die Bewohner erinnerten sich an die eigene Schulzeit und auch die Schulzeit der eigenen Kinder ist wieder präsent geworden. Jeder hat sich viele Gedanken gemacht und so wurde jede Schultüte individuell zu einem bestimmten Thema gestaltet und auch mit ein paar schönen Sachen befüllt, denn eine Leere Schultüte zu übergeben, kam für die BewohnerInnen nicht in Frage.“
Die Schultüten werden nun noch von Ehrenamtlichen mit nützlichen für den Schulalltag, aber auch mit süßen und lustigen Sachen gefüllt und kurz vor der Einschulung übergeben.
Mit Unterstützung der Oldenburger Kindergärten erreichten uns in diesem Jahr über 160 Anmeldungen für die Aktion Schultüte, die wir dank Spenden durchführen können. Auch Sie oder Ihr Unternehmen können die Aktion unterstützen. Spenden Sie und unterstützen auch Sie so den Kauf von großzügigen Erstausstattungen. Spendenkonto Norddeutsche Landesbank DE44 2905 0000 3001 3940 06
Weitere Infos erhalten Sie hier oder telefonisch unter 0441 50501613 (Mo-Do 8:30-12:30 Uhr).
Aktion Schultüte 2020
/in Aktion Schultüte, Allgemein /von OLSTAuch in diesem Jahr können sich dank der „Aktion Schultüte“ eine große Zahl an Vorschulkindern über eine prall gefüllte Schultüte zu ihrer Einschulung freuen. Insgesamt wurden von uns 116 Schultüten an Kinder aus benachteiligten Familien verteilt.
Da es in diesem Jahr auf Grund der Coronaregelungen nicht möglich war, wie in den Jahren davor in einer feierlichen Gesamtveranstaltung mit den Kindern, Eltern und Unterstützern des Projektes die Schultüten zu übergeben, musste das bewährte Format kurzfristig angepasst werden. So wurden die Schultüten von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen an die Kitas, die auch die Kinder benannt hatten, geliefert. Die ErzieherInnen sorgten dann dafür, dass die Schultüten über die Eltern ihren Weg zu den Kindern fanden. Wir, u.a. mit dem Ziel, das bürgerliche Engagement, die Chancengleichheit für junge Menschen und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern, unterstützen mit der “Aktion Schultüte“ Kinder aus Familien, die über sehr knappe finanzielle Mittel verfügen. Ein Großteil der kreativ gestalteten Schultüten mit bunten Motiven aus der Tierwelt, dem Fussball und der Märchenwelt wurden auch in diesem Jahr wieder von BewohnerInnen in sozialen Pflegeeinrichtungen in Oldenburg hergestellt. Zum ersten Mal hat sich auch der Interact Club Oldenburg mit selbst gebastelten Schultüten an der Aktion beteiligt. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen haben dann das Befüllen und die Lieferung der Schultüten bewerkstelligt, wobei Peter Mrochen als langjähriger ehrenamtlicher Helfer ein besonderer Dank gilt. Dank einer großzügigen Spende aus dem Christmas Charity Event von befreundeten Oldenburger Geschäftsleuten konnte in diesem Jahr zusätzlich zur Schultüte ein schöner Sportbeutel mit praktischem Inhalt verschenkt werden. Tatkräftige Unterstützung erhielen wir auch vom Familia Einkaufsland Wechloy, dem es gelungen ist, kurzfristig und zu einem attraktiven Preis hochwertige Brotdosen und Trinkflaschen zu beschaffen. Und auch an Herrn Helms von SKRIBO Helms & Otten geht ein besonerer Dank für die verlässliche Besorgung der vielen Schulmaterialien.
Die Resonanz aus den Kindergärten und Familien und nicht zuletzt die Freude der beschenkten Kinder verdeutlicht den hohen Mehrwert dieses Projektes. „Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, auch in diesem Jahr unter erschwerten Bedingungen die „Aktion Schultüte“ erfolgreich umzusetzen“, so Stefanie Gravekarstens aus der Geschäftsstelle der Oldenburger Bürgerstiftung. Es ist geplant, auch in 2021 die „Aktion Schultüte“ durchzuführen, dann hoffentlich wieder mit einer feierlichen Gesamtveranstaltung im PFL.
Aktion Schultüte 2019
/in Aktion Schultüte, Allgemein /von OLSTDas ist das Schöne an der Schultütenaktion der Oldenburger Bürgerstiftung: Rund 100 Bewohner von 12 Altenwohnheimen, sozialen Einrichtungen und der Wollgruppe der Baumhaus Werkstatt in Osternburg haben kunterbunte sehr kreative Schultüten für Kinder gebastelt. Die Motive reichten von siegreichen Fußballvereinen, Märchenbildern, Tiermotiven und allerlei phantasievollen Figuren. Ein besonderer Dank ging deshalb auch von Bettina Unruh, Vorstandsmitglied der Oldenburger Bürgerstiftung und Geschäftsführerin der Baumhaus GmbH, an die Aktiven aus den sozialen Einrichtungen. Mit viel Applaus wurden die betagten Bastlerinnen und Bastler vom Publikum im vollbesetzten Saal des PFL bedacht.
Die Zahl der Schultüten, die von der Oldenburger Bürgerstiftung alljährlich an bedürftige Erstklässler überreicht werden, erhöht sich von Jahr zu Jahr. Waren es anfangs mal rund 80 Schultüten, so konnte am 16. August 2019 an rund 150 Kindern je eine prall gefüllte Schultüte in einer kleinen Feierstunde im PFL überreicht werden. „Auf der einen Seite freuen wir uns, dass wir so vielen Kindern helfen können, auf der anderen Seite zeigt es aber auch, dass der Bedarf an sozialer Mithilfe in Oldenburg ständig wächst“, sagte Unruh. Welche Kinder bedürftig sind, wird in den Kindergärten und Kindertagesstätten ermittelt. „Die Erzieherinnen wissen durch den Kontakt mit den Eltern am besten, welche Kinder eine Unterstützung bekommen sollten“, meinte Unruh.
Viele Eltern von Erstklässlern in Oldenburg können eine ordentliche Ausstattung zum Schulanfang, die rund 200 Euro kostet, nicht bezahlen. Die öffentlichen Mittel, die finanziell schwachen Familien zur Verfügung gestellt werden, reichen oft nicht aus. Deshalb springt die Oldenburger Bürgerstiftung hier ein. Die Mittel wurden dieses Jahr unter anderem durch den Bürgerbrunch finanziert. Ehrenamtliche Helfer füllen die Schultüten mit praktischen aber auch mit süßen und lustigen Sachen.
Ein großes herzliches Dankeschön an alle mitwirkenden Einrichtungen, die Kindergärten und unseren Ehrenamtlichen!
Aktion Schultüte 2018
/in Aktion Schultüte, Allgemein /von OLSTZum 6. Mal hat die Oldenburger Bürgerstiftung mit Ihrer Aktion Schultüte, Kindern den Schulstart versüßt.
„Wir spenden und organisieren. Dabei verbinden wir die Generationen.“ So der Vorsitzende der Oldenburger Bürgerstiftung Dietmar Schütz. Am 10. August um 10:00 Uhr wurden wieder prall gefüllte Schultüten an rund 140 Kindern in einer Feierstunde im PFL überreicht. Mit von der Partie war auch der Oldenburger Straßenmusiker Paule Witzig.
13 verschiedene soziale Einrichtungen haben mitgeholfen und die Schultüten gestaltet. Diese wurden dann von ehrenamtlichen Helfern mit Buntstiften, Radiergummi, Dosenspitzer, Tuschkästen, Wachsmalkreide, Pinsel, Lineal, Hausaufgabenheft, Klebestift, Schere, Bleistift und natürlich etwas Süßem gefüllt.
Für das Basteln der Schultüten sagen „herzlichen Dank“ an
Johanniter-Unfallhilfe e.V. Tagespflege „Am Bürgerbusch“ |
Altenwohnzentrum Haus am Flötenteich |
DRK-Schwesternheim der Oldenburgischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e. V. in der Bodenburgallee |
Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V. Seniorentagesstätte in der Rennplatzstraße |
AMARITA Oldenburg in der Clausewitzstraße |
Baumhaus gGmbH in der Stedinger Straße |
HANSA Seniorenzentrum am Küstenkanal |
Alten- und Pflegeheim gGmbH in der Bodenburgallee |
Ev. Altenzentrum Bischof Stählin gGmbH in der Tübinger Straße |
Domicil Seniorenheim GmbH im Drögen-Hasen-Weg |
Stadtteiltreff Dietrichsfeld in der Alexanderstraße |
Für weitere Unterstützund danken wir SKRIBO Helms & Otten und der Stadtbibliothek Oldenburg
Oldenburger Bürgerstiftung
Osterstraße 10, 26122 Oldenburg
Tel. 0441 50 50 16 13
info[a]oldenburger-buergerstiftung.de
Bankverbindung
Landessparkasse zu Oldenburg
IBAN: DE03 2805 0100 0002 0820 06
BIC: SLZODE22XXX
Norddeutsche Landesbank
IBAN: DE44 2905 0000 3001 3940 06
BIC: BRLADE22XXX
Öffnungszeiten
montags bis donnerstags 8:30 – 12:30 Uhr