Einträge von OLST

2. BürgerFührung am 15.06.2018

Bürgerführung über Gertrudenkirchhof  Die zweite Bürgerführung der Oldenburger Bürgerstiftung findet am Freitag, 15. Juni, ab 16 Uhr statt. Dr. Jörgen Welp von der Oldenburgischen Landschaft führt gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Oldenburger Bürgerstiftung und ehemaligen Oberbürgermeister Dietmar Schütz über den Gertrudenkirchhof mit seiner Vielzahl kulturhistorisch bedeutender Grabmale. Anmeldungen für diese Führung können leider nicht mehr […]

1. Bürgerführung Friedrich-August-Viertel

Bewohner des Viertels nennen ihn kumpelhaft „Fidi“. Wer nicht in Bürgerfelde lebt, wird rätseln, wer denn dieser „Fidi“ wohl sein mag. Sein offizieller Name: Friedrich-August-Platz. Das Besondere: Die Wohnbebauung rund um den „Fidi“ und in den angrenzenden Straßen. Und deshalb war das „Friedrich-August-Viertel“ auch Ziel der ersten Bürgerführung der Oldenburger Bürgerstiftung in diesem Jahr. Der […]

Fahrräder für Flüchtlinge

Fahrräder für Flüchtlinge – ein erfolgreiches Projekt der Oldenburger Bürgerstiftung. 20 Schrauber haben bisher 1.000 gespendete Fahrräder für Flüchtlinge repariert. Als Deutschland im Jahr 2015 von einer großen Flut an Schutzsuchenden aus aller Welt quasi überschwemmt wurde, haben Inge Viezens und Petra Lübbering die Idee entwickelt, alte Fahrräder zu sammeln, reparieren zu lassen und den […]

Erben und Vererben

Erbrechtstag der Oldenburger Bürgerstiftung. Erben und Vererben – aber richtig. Bei dem Thema Erben und Vererben ist die Verunsicherung ebenso groß wie das Interesse daran. Die Oldenburger Bürgerstiftung hat Interessierte daher in ihren Gedanken, Überlegungen und Planungen unterstützt und lud zu einem Vortragsabend am 02. November 2017 um 18.00 Uhr zu folgenden Themen ein: „Testamentsgestaltung […]