Einträge von OLST

Bildung im Vorübergehen

Wer ist Namensgeber der Peterstraße? Ende April hat man sich an der Peterstraße getroffen, um sich im Rahmen des Projekts „Bildung im Vorübergehen“ dem Herzog Peter Friedrich Ludwig (1755 bis 1829) zu widmen. Er hatte sich „Große Verdienste um den Klassizismus in Oldenburg erworben und war Begründer des Peter Friedrich Ludwigs Hospitals“, heißt es auf […]

Zusatzschild für Raiffeisenstraße enthüllt

Anlässlich des diesjährigen „Raiffeisen-Jahres“ ließ der Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V. (GVWE) gemeinsam mit unserem Projekt „Bildung im Vorübgergehen“ ein neues Zusatzschild für die Raiffeisenstraße in Oldenburg anbringen. Darauf ist zu lesen: „Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1818 – 1888. Genossenschaftsgründer und Sozialreformer.“ Der Vater der Genossenschaftsidee wäre am 30. März dieses Jahres 200 Jahre alt geworden. Im […]

BürgerBlumen – Im Frühjahr wird es blühen!

Gemeinschaftlich und mit Unterstützung der Gartentruppe der Baumhaus Werkstatt gGmbH haben wir Oldenburgs Zentrum weiter verschönert werden. Am 30. November 2018 wurden 7000 Blumenzwiebeln gepflanzt, so dass man sich im nächsten Frühjahr auf eine bunte Wiese am Rande des „Jordans“ freuen kann. Wo? Der Oldenburger „Jordan“ ist ein Teil der Mühlenhunte zwischen Poststraße und Huntestraße. […]

BürgerSingen 2018

Am 30.Mai 2018 um 17.30 Uhr begann die zweite Auflage unserer Aktion. Einmal pro Woche kamen alle, die Lust und Laune hatten, für eine halbe Stunde zum Volksliedersingen vorbei. Beendet wurde das Singen am 29.August. „Die Zahl der Teilnehmer ist von Woche zu Woche gestiegen“, berichtete die Initiatorin Renate Eriksen. Waren am Anfang zwischen 50 […]