Einträge von OLST

Aktion Schultüte 2017

Die Zahl der Schultüten, die von der Oldenburger Bürgerstiftung alljährlich an bedürftige Erstklässler überreicht werden, erhöht sich von Jahr zu Jahr. Waren es anfangs mal rund 80 Schultüten, so kann Dietmar Schütz, Vorsitzender der Oldenburger Bürgerstiftung am 4. August um 10.00 Uhr an rund 150 Kindern eine prall gefüllte Schultüte in einer Feierstunde im PFL […]

Oldenburger Bürgerbrunch 2017

Superstimmung beim Bürgerbrunch 2017 – trotz Regen Das Engagement der Sponsoren und der Ehrenamtlichen war hervorragend. Ohne THW geht gar nichts. Durch nichts auf der Welt ließ sich die Oldenburger Bürgerstiftung – und schon gar nicht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – den Bürgerbrunch auf dem Schlossplatz in Oldenburg vermiesen. Rund 1.000 Menschen versammelten sich an […]

Beim Bürgersingen der Oldenburger Bürgerstiftung hatte man viel Spaß

Große Resonanz bei den Oldenburgern. Renate Eriksen von der Eriksen-Stiftung ist zufrieden. Auch beim dritten Bürgersingen der Oldenburger Bürgerstiftung in diesem Jahr hatte man viel Spaß. Heidi Guerike, Chorleiterin des Gesangvereins Bloherfelder, hat es verstanden die rund 100 Oldenburgerinnen und Oldenburger sofort mitzureißen. Einen wesentlichen Anteil hatte daran auch Franz Benzmüller (87), der mit seinen […]

BürgerFührungen

BürgerFührungen – und wieder ein neues Projekt der Oldenburger Bürgerstiftung Das Motto lautet OldenbürgerInnen führen OldenbürgerInnen! Es gibt viele Stadtführungen und doch ist es neu. Diese werden von OldenbürgerInnen für OldenbürgerInnen gemacht. 4 Termine wird es in 2017 geben, an den kostenlos durch Oldenburger Stadtteile geführt wird. Weitere Informationen finden Sie hier.

Oldenburger Bürgerstiftung feiert 10-jähriges Jubiläum

Leichter Zuwachs beim Stiftungskapital. Ehrenamtliche Helfer willkommen. Von Bürgern für Bürger. Das sind die Grundgedanken der Oldenburger Bürgerstiftung im November 2006 gewesen. Auf der Informationsversammlung im September 2006 im PFL hatten sich 50 Interessierte getroffen. Sie bestärkten Renate Eriksen und deren Vater Marius Eriksen sowie Horst Rudolf Finger, Dr. Christiane Ratjen-Damerau und Kulturdezernent Martin Schumacher […]