Einträge von OLST

Enthüllung an der Brüderstraße – Bildung im Vorübergehen

Im Zuge unseres Projektes „Bildung im Vorübergehen“ wurden am 17.09.2021 die Zusatzschilder an der Brüderstraße enthüllt. Der Einladung zu einem Come togehter folgten einige AnwohnerInnen. Nach der offiziellen Enthüllung, die von den AnwohnerInnen zu unserer freudigen Überraschung musikalisch mit dem Brüderstraßenlied begleitet wurde, nutzen alle die Gelegenheit sich bei Kaffee und Keksen auszutauschen z.B. über […]

160 Schultüten verteilt

160 Schultüten bringen in diesen Tagen Kinderaugen zum Leuchten. Sie wurden von BewohnerInnen aus 16 sozialen Oldenburger Einrichtungen gestaltet. Gefüllt wurden sie durch Ehrenamtliche mit Nützlichen für den Schulalltag, aber auch mit etwas Süßen. Leider musste auf die feierliche Veranstaltung mit den Kindern, Eltern und Unterstützern des Projektes auch in diesem Jahr wieder verzichtet werden. […]

Aktion Schultüte weckt Erinnerungen

Bildung ist die beste Prävention gegen Armut, deshalb sollten alle Kinder zum Schulanfang die gleichen Chancen haben. Bereits zum 9.Mal ermöglicht die Oldenburger Bürgerstiftung mit der Aktion Schultüte Kindern aus finanzschwachen Familien einen guten Start ins Schulleben. Aktuell gestalten BewohnerInnen aus 16 sozialen Oldenburger Einrichtungen die Schultüten. „Das Basteln hat in unserer Wohngemeinschaft so einiges […]

Karl-Jaspers-Straße trägt nun Zusatzschild

Eine kleine Straße im Oldenburger Norden, nahe dem Bloherfelder Anger, erinnert an Karl Jaspers (1883-1969), der im vornehmeren Dobbenviertel aufwuchs. Aber diese marginale Lage hat auch etwas Typisches für den Ehrenbürger der Stadt, der als junger Psychiater –  körperlich eingeschränkt – am Rand der Heidelberger Universitätsklinik eines der berühmtesten Bücher der Psychiatrie schrieb, die „Allgemeine Psychopathologie“ (1913), […]

BürgerGruß – Freude ist angekommen

Nach Ostern riefen viele Seniorinnen und Senioren an oder schickten uns kleine Briefe, um sich für den unerwarteten Ostergruß zu bedanken. Immer ging der Dank auch an die Schülerinnen und Schüler, die diese kleine Kunstwerke gemalt oder gebastelt haben und so in der heutigen Zeit ein kleines bisschen Freude verbreitet haben. So manches Bild wurde […]