HERZLICHEN DANK!
Liebe Teilnehmer/innen, liebe Künstler/innen und Helfer/innen, liebe Sponsoren,
für ihre großartige Unterstützung beim 2. Oldenburger Bürger-Brunch danken wir Ihnen von ganzem Herzen!
Dank Ihnen fand trotz der schwierigen Wetterbedingungen der Bürger-Brunch 2013 mit mehr als 1000 Besuchern statt. Da das Wetter einfach nicht besser werden wollte, mussten wir bedauerlicher Weise einige Programmpunkte absagen und das Fest zwei Stunden vor geplantem Abbau beenden. Trotz der Nässe und der Tatsache, dass Sie die meiste Zeit nur unter ihren Schirmen sitzen konnten, hatten alle sehr viel Spaß und haben sich gut austauschen können.
Dank der ehrenamtlichen Mitarbeit vieler Helferinnen und Helfer sowie der freundlichen Unterstützung durch die zahlreichen Sponsoren konnten wir alle Kosten decken. Der Erlös aus dem 2. Oldenburger Bürger-Brunch in Höhe von rund 6000,- € soll dazu verwendet werden, die von der Oldenburger Bürgerstiftung geförderten Projekte ,,Aktion Schultüte“ und ,,Schule in Bewegung“ zu unterstützen.
Anhand diesen Filmbeitrages können Sie sich Ihnen einen Eindruck von der guten Stimmung beim verregneten Bürger-Brunch 2013 machen. Wir freuen uns, wenn Sie auch 2015 wieder mit dabei sind, diesmal bei strahlend blauem Himmel und 25° Grad Sonnenschein!
Bestärkt durch das positive Feedback und die große Nachfrage möchten wir den Bürger-Brunch im nächsten Jahr wieder durchführen. Sind Sie wieder dabei? Das würde uns sehr freuen! Vielleicht können Sie auch als Multiplikator oder Botschafter in Ihrem Freundes- und Kollegenkreis wirken. Wir freuen uns auf Sie!
Oldenburger Bürgerbrunch 2015
/in Bürgerbrunch /von OLSTSONNENSCHEIN VERZAUBERT
„Wir kommen nächstes Jahr wieder“
Aller guten Dinge sind drei: Der diesjährige Bürgerbrunch hat die Erwartungen übertroffen. Bei sommerlichen Temperaturen verlebten die 1300 Besucher am Sonntag einen vergnüglichen Vormittag auf dem Schlossplatz.
[Christoph Kiefer NWZ vom 29.06.15]
Wie wird das Wetter? Viele Gedanken hatten sich die Organisatoren gemacht, aufmerksam die Wettervorhersagen studiert und fest die Daumen gedrückt.
Und die Hoffnung der Veranstalter und der mehr als 1300 Gäste ging in Erfüllung. Bei bestem Sommerwetter – dem wärmsten Tag seit Wochen – landete die dritte Auflage des Bürgerbrunches am Sonntag bei den Wetterbedingungen einen Volltreffer.Viele Besucher spannten Schirme auf, die bei der Veranstaltung vor zwei Jahren noch gegen den Regen herhalten mussten. Dutzende falteten sich aus Zeitungspapier kreative Kopfbedeckungen zum Schutz vor der Sonne.
Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hatte als Schirmherr das Treffen eröffnet und den Wert des Ehrenamtes betont. Bürgerschaftliches Engagement ermöglichte vieles Liebens- und Lebenswertes.
Bereits am Sonnabend hatten 15 Mitglieder der Jugendabteilung des Technischen Hilfswerkes um Gruppenleiter Claas Willers Tische und Bänke aufgestellt – und am Sonntagnachmittag abgebaut.
Riesigen Zuspruch fanden die Lose für eine Tombola. „Wir hatten 1000 gedruckt – viel zu wenig“, stellte Dr. Hermann Klasen, Vorsitzender des Stiftungsrates der Bürgerstiftung fest. Bis auf einen Gutschein für eine Kino-Vorführung für eine Gruppe beim Verein Werkstattfilm fanden die Lose ihre Gewinner. Wer das hellgrüne Los Nummer 91 vorlegt, kann den Gewinn im Büro der Bürgerstiftung (Osterstraße 14, Tel. 50 50 16 13) in Empfang nehmen. Viele Besucher gingen rundum zufrieden: „Wir kommen nächstes Jahr wieder!“
Kleiderspende für Flüchtlinge
/in Allgemein /von OLSTWir in der Oldenburger Bürgerstiftung sind uns der Verantwortung bewusst, den Kriegsflüchtlingen durch Kleiderspenden zu helfen. Unter Leitung unseres Ehrenamtlichen Eilert Freese organisierten wir die Sammlung von Winterkleidung. Herr Freese übergab am 10. Dezember umgerechnet das Volumen eines Kubikmeters an sortierter Kleidung in einzeln abgepackten Plastiksäcken an die Caritas.
Für seinen persönlichen Einsatz danken wir ihm sehr.
Oldenburger Bürgerbrunch 2013
/in Bürgerbrunch /von OLSTHERZLICHEN DANK!
Liebe Teilnehmer/innen, liebe Künstler/innen und Helfer/innen, liebe Sponsoren,
für ihre großartige Unterstützung beim 2. Oldenburger Bürger-Brunch danken wir Ihnen von ganzem Herzen!
Dank Ihnen fand trotz der schwierigen Wetterbedingungen der Bürger-Brunch 2013 mit mehr als 1000 Besuchern statt. Da das Wetter einfach nicht besser werden wollte, mussten wir bedauerlicher Weise einige Programmpunkte absagen und das Fest zwei Stunden vor geplantem Abbau beenden. Trotz der Nässe und der Tatsache, dass Sie die meiste Zeit nur unter ihren Schirmen sitzen konnten, hatten alle sehr viel Spaß und haben sich gut austauschen können.
Dank der ehrenamtlichen Mitarbeit vieler Helferinnen und Helfer sowie der freundlichen Unterstützung durch die zahlreichen Sponsoren konnten wir alle Kosten decken. Der Erlös aus dem 2. Oldenburger Bürger-Brunch in Höhe von rund 6000,- € soll dazu verwendet werden, die von der Oldenburger Bürgerstiftung geförderten Projekte ,,Aktion Schultüte“ und ,,Schule in Bewegung“ zu unterstützen.
Anhand diesen Filmbeitrages können Sie sich Ihnen einen Eindruck von der guten Stimmung beim verregneten Bürger-Brunch 2013 machen. Wir freuen uns, wenn Sie auch 2015 wieder mit dabei sind, diesmal bei strahlend blauem Himmel und 25° Grad Sonnenschein!
Bestärkt durch das positive Feedback und die große Nachfrage möchten wir den Bürger-Brunch im nächsten Jahr wieder durchführen. Sind Sie wieder dabei? Das würde uns sehr freuen! Vielleicht können Sie auch als Multiplikator oder Botschafter in Ihrem Freundes- und Kollegenkreis wirken. Wir freuen uns auf Sie!
Die Gewinner unseres Schulwettbewerbes
/in Allgemein /von olbuergerPreisverleihung Schulwettbewerb NWZ, 31.05.2012Mit der gestrigen Preisverleihung im PFL Oldenburg hat der erste Schulwettbewerb der Oldenburger Bürgerstiftung seinen Abschluss gefunden.
33 Grundschulklassen aus Oldenburg haben sich am Schulwettbewerb „Hattet ihr früher auch Internet? Kindheit in Oldenburg – damals und heute“ beteiligt. In den vergangenen Wochen führten über 600 Schülerinnen und Schüler Interviews mit Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die ihre Großeltern hätten sein können. Anschließend wurden alle Buchseiten bemalt, beklebt und kreativ gestaltet. Es sind einzigartige Kunstwerke und echte Schätze entstanden. Vielen Dank dafür!
Die Durchsicht der Bücher hat viel Freude bereitet, uns gerührt und auch staunen lassen! Eine Auswahl der 3 Gewinner-Bücher war nicht einfach. Die Jury hat sich an mehreren Terminen die Bücher genau angesehen. Sie war von der durchweg hohen Qualität, der Mühe, die sich die ja noch jungen Schüler gemacht haben, sehr angetan, geradezu überrascht!
Nach Punkten wie Kreativität, Informationsgehalt, etc. hat die Jury besonders geschaut. Alle Bücher hätten den ersten Preis verdient. Eine Entscheidung für den 1., 2. und 3. Platz ist der Jury daher nicht leicht gefallen.
Die Gewinner sind:
Wie angekündigt, erhalten alle Teilnehmer Eintrittskarten vom Landesmuseum für Natur und Mensch, Murmeln, Kreisel, radierbare Stifte, „Das einzig wahre Buch für Mädchen“ und das „Dangerous Book für Boys“. Die Mitmachpreise werden in den nächsten Tagen zu den Klassen gebracht.
Wir danken allen Teilnehmern für Engagement und ihre gelungen Beiträge, die wir gern bei unserm Sommerfest (voraussichtlich im September) ausstellen möchten!
Weitere Informationen und Fotos zum Schulwettbewerb finden Sie hier.
Oldenburger Bürgerbrunch 2010
/in Bürgerbrunch /von OLSTHERZLICHEN DANK !
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Helfer, liebe Sponsoren,
es war ein tolles Fest, mit einer einmaligen Stimmung!!!
Wir möchten Ihnen allen ganz herzlich DANKE sagen. Durch unser aller Engagement und das fröhliche Beisammensein wurde der „1. Oldenburger Bürger-Brunch“ zu einer großartigen Benefiz-Veranstaltung.
Dank der ehrenamtlichen Mitarbeit vieler Helferinnen und Helfer sowie der freundlichen Unterstützung durch die vielen Sponsoren konnten wir alle Kosten decken. Der Erlös aus dem 1. Oldenburger Bürger-Brunch in Höhe von rund 5.200,- € wurde dazu verwendet, die von der Oldenburger Bürgerstiftung geförderten Projekte Mentor Oldenburg – Die Leselernhelfer e.V., die Kinderarche und Job-Paten zu unterstützen.