Christmas Charity Party am 7. Dezember – Ein Abend für den guten Zweck
Am 7. Dezember 2024 fand unsere erste Christmas Charity Party statt, bei der nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten, sondern vor allem der Gedanke des Teilens im Mittelpunkt stand. Die Spenden gehen an zwei bedeutende Projekte. Zum einen an unser Projekt Erinnerungszeichen – Erinnern auf Augenhöhe, zum anderen an die Oldenburger Bahnhofsmission.
Den feierlichen Auftakt machte das Saxophon-Quintett Nufoxas der Oldenburger Musikschule, das die Gäste in Weihnachtsstimmung versetzte. Nach der musikalischen Begrüßung richteten die Spendenempfänger persönliche Worte an die Anwesenden: Der Vorstandsvorsitzende der Oldenburger Bürgerstiftung sprach über die Bedeutung des Projekts Erinnerungszeichen, das an die Schicksale unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnert. Kai Niemann von der Bahnhofsmission hob hervor, wie wichtig Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen ist.
Im weiteren Verlauf des Abends sorgte der DJ André Theermann für ausgelassene Stimmung im Core. Begleitet von weihnachtlichem Fingerfood und einer lebhaften Tombola, deren Lose im Nu vergriffen waren, wurde viel gelacht, getanzt und geplaudert. Bis in die frühen Morgenstunden – nach 2 Uhr in der Nacht – feierten die Gäste gemeinsam und genossen die Gelegenheit, das Jahr auf besondere Weise ausklingen zu lassen.
Dank der großzügigen Unterstützung aller Teilnehmenden konnte die Veranstaltung einen wertvollen Beitrag für die beiden Projekte leisten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend unterstützt und mitgestaltet haben – durch ihre Zeit, ihre Spenden und ihre großartige Stimmung!
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Christmas Charity Party und darauf, gemeinsam erneut Gutes zu tun.
![](https://oldenburger-buergerstiftung.de/content/wp-content/uploads/2024/12/IMG_2609.1.jpg)
Nufoxas der Oldenburger Musikschule
![](https://oldenburger-buergerstiftung.de/content/wp-content/uploads/2024/12/IMG_2598-scaled.jpg)
Vielen Dank an alle Unterstützer! u.a.