Jüdisches Leben zurück in die Stadt holen
Pressemitteilung der Stadt Oldenburg vom 09.11.2023: In der Stadt Oldenburg werden seit 2021 an jenen Orten, an denen von den Nationalsozialisten verfolgte und ermordete jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger lebten und wirkten, Erinnerungszeichen „auf Augenhöhe“ angebracht – als Wandtafeln an der Fassade und als Stelen auf öffentlichem Grund. Die Erinnerungszeichen errichtet die Oldenburger Bürgerstiftung gemeinsam mit […]