Einträge von OLST

Anbringung verschoben

Auch wir sind uns der Verantwortung bewusst. Daher muss die geplante Anbringung der Zusatzschilder an der Helene-Lange-Straße und dem Gertrud-Bäumer-Weg im Zuge unseres Projekts Bildung im Vorübergehen am 20.03., vorsorglich verschoben werden. Wenn sich die derzeitige Lage entspannt hat, wird es einen Ersatztermin geben. Bleiben Sie alle gesund!

Oldenburger BürgerBrunch 2019

Schön war es bei unserem BürgerBrunch, der zum ersten Mal auf dem Cäcilienplatz stattgefunden hat und eine wunderschöne Atmosphäre im Grünen bot. Nicht nur das hochsommerliche Wetter hat zum Erfolg der Benefizveranstaltung beigetragen. Auch der im Vorfeld viel diskutierte Umzug vom Schlossplatz auf den Cäcilienplatz hinter dem Staatstheater kam bei unseren Gästen gut an. Dirk […]

Zusatzschild an der Herbartstraße

In Oldenburg gibt es viele Straßen, die die Namen verdienter Männer und Frauen tragen. Aber wer kennt schon deren Lebensläufe und deren Verdienste um das Wohl der Stadt? Die Oldenburger Bürgerstiftung möchte daher mit dem Projekt „Bildung im Vorübergehen“ dieses Thema aufgreifen und hat begonnen, die Straßennamen mit zusätzlichen Informationen zu der Person in Form […]

Oldenburger Bürgerstiftung für gute Arbeit ausgezeichnet

Wir sind zum vierten Mal mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen für Bürgerstiftungen ausgezeichnet worden. „In der globalen Welt, in der wir leben, braucht es lokale Ankerpunkte, wo wir uns verorten und die nachhaltige Wirksamkeit unseres Handelns unmittelbar erleben können. Bürgerstiftungen, die das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen tragen, sind lebendige Beispiele dafür“, so […]

„Erinnerung auf Augenhöhe“

Liebe Bürgerinnen und Bürger Oldenburgs! Die heute immer notwendigere „Erinnerungskultur“ an die Shoa hat in Oldenburg einige wichtige Erinnerungsorte und Ereignisse (das Denkmal an der Peterstraße neben der zerstörten Synagoge; die Tafel gegenüber mit den Orten der jüdischen Mitbürger/innen, der „Erinnerungsgang“) geschaffen. Es fehlt nach wie vor der Hinweis „vor Ort“ auf die Wohnungen und […]