Einträge von OLST

Rede zur Übergabe der ersten Erinnerungszeichen

Nach langer Vorbereitung war es am 15.11.2021 endlich soweit, die ersten Erinnerungszeichen wurden eingeweiht. Im Beisein des Enkels von Alex Goldschmidt hat unser Vorsitzender Dietmar Schütz eine Rede gehalten: „Ich freue mich, dass wir es geschafft haben, insbesondere in Anwesenheit von Herrn Martin Goldsmith, heute einen weiteren Aspekt Oldenburg-jüdischer Erinnerungskultur zu öffnen. Lassen Sie mich […]

Offizielle Übergabe der ersten Erinnerungszeichen im Beisein eines ganz besonderen Gastes

Der 15. November 2021 war ein denkwürdiger Tag für die jüdische Oldenburger Familie Goldschmidt: Denn das erste Erinnerungszeichen für Opfer der NS-Verbrechen ist vor dem ehemaligen Wohnhaus der Familie in der Gartenstraße 34 eingeweiht worden. Im Beisein von Martin Goldsmith, Enkel des Oldenburgers Alex Goldschmidt, fand zuvor im Alten Rathaus ein Empfang mit Oberbürgermeister Jürgen […]

Start des Projekts „Erinnerungszeichen – Erinnern auf Augenhöhe“

Die Stadt Oldenburg hat im Gegensatz zu vielen anderen Städten Deutschlands auf die Installation von sogenannten „Stolpersteinen“ an den letzten Wohnorten der in der NS-Zeit verfolgten ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger verzichtet. Dies geschah vor allem aus Rücksicht auf die jüdische Gemeinde in Oldenburg, die ein Betreten und Verschmutzen der in den Gehweg eingelassenen Steine […]

Enthüllungen für Elisabeth Frerichs und Margarte Gramberg

Bei schönstem Oktoberwetter enthüllte unser Vorsitzender Dietmar Schütz, im Rahmen des Projektes „Bildung im Vorübergehen“, im Beisein von Anliegern und Gästen an der Elisabeth-Frerichs-Straße und der Margarete-Gramberg-Straße Zusatzschilder mit Informationen über die Namensgeberinnen. An der Elisabeth-Frerichs-Straße nahm neben einigen Anwohnern auch Wolfgang Wulf, stellv.Präsidiumsvorsitzender der AWO, an der kleinen Feier teil. In seiner Rede zeigte […]

Kleiner Umzug in neue Räumlichkeit

Durch Corona hat es sich verzögert, aber nun war es soweit. Die Oldenburger Bürgerstiftung hat eine neue Räumlichkeit bezogen. Wir freuen uns, Sie weiterhin in der Osterstraße 10 – jetzt allerdings eine Etage höher – begrüßen zu können.