Veranstaltungen

Seit unserer Gründung 2006 setzen wir uns dafür ein, das Wir-Gefühl und das bürgerschaftliche Engagement in unserer Stadt zu stärken.

Mit Projekten und Veranstaltungen möchten wir die Oldenburger näher zusammenbringen.

BürgerBrunch Oldenburg – Gemeinsam genießen, gemeinsam Gutes tun

Frühstückstische unter blauem Himmel, fröhliche Begegnungen und Musik – das ist der BürgerBrunch auf dem Cäcilienplatz. Einmal im Jahr verwandelt sich der Platz im Herzen Oldenburgs in eine bunte Frühstücksmeile. Hier kommen Menschen aus der ganzen Stadt zusammen, um gemeinsam einen besonderen Sonntag zu erleben – und dabei Gutes zu bewirken.

Der Gedanke dahinter: Der Erlös des BürgerBrunchs fließt jedes Jahr in ein gemeinnütziges Projekt, den Menschen unserer Stadt zugutekommt. Alle Teilnehmenden helfen, Chancen zu schaffen – ganz nach dem Motto: Gemeinsam mehr bewegen.

Wer kann mitmachen? Alle! Ob Familie, Freundeskreis, Verein, Team oder Nachbarschaft – jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein und den Cäcilienplatz in eine lebendige Frühstücksoase zu verwandeln.

Das erwartet alle! Neben dem gemeinsamen Brunch gibt es ein buntes Programm für alle Generationen:

  • Live-Musik: Entspannte Klänge im Grünen genießen.

  • Mitmachaktionen für Kinder: Spannende Spiele und kreative Angebote sorgen für leuchtende Kinderaugen.

  • Wettbewerb für kreative Tische: Die drei originellsten Tischdekorationen werden prämiert!

  • Große Tombola: Tolle Gewinne warten – und jedes Los unterstützt den guten Zweck.

So funktioniert’s

  • Festzeltgarnitur für 10 Personen buchen: 60 €

  • Einzelplatz buchen: 10 €

  • Als Begrüßung gibt’s pro Garnitur eine Tüte mit 10 frischen Brötchen.

  • Mitzubringen: Alles, was das Brunch-Herz begehrt! Süß oder herzhaft, vegetarisch oder vegan, Sekt oder Selters. Geschirr und Dekoration gehören ebenfalls in die Tasche.

Jetzt schon vormerken!

Sonntag, 21. Juni 2026 – BürgerBrunch auf dem Cäcilienplatz
Weitere Informationen zur Anmeldung folgen 2026.

Wir freuen uns!

BürgerBrunch 2025

Impressionen vom BürgerBrunch

Bürgersingen..

Gemeinsam mehr erreichen, das möchte die Oldenburger Bürgerstiftung. Unter dem Titel „Bürgersingen“ möchten wir mit fröhlichem Gesang die Oldenburgerinnen und Oldenburger zusammenbringen und gemeinsam heitere Lieder singen. „Singen kann verzaubern und wer singt, lebt gesünder“, weiß Renate Eriksen, die Organisatorin dieses Projektes der Oldenburger Bürgerstiftung.

In den Sommermonaten laden wir wöchentlich für rund 30 Minuten alle ein, an der Lambertikirche zwischen Einkaufen und dem „Nachhauseweg“ gemeinsam mit einem Chor bekannte Lieder zu singen. Ein Chor übernimmt die Patenschaft, der Motor für die Freude am gemeinsamen Singen ist. Ein „Mitsing-Buch“ kann für zwei Euro während der Veranstaltung erworben oder ausgeliehen werden. Aus diesem Buch sucht der Chorleiter/die Chorleiterin  die Lieder aus. Bei schlechtem Wetter findet das Singen in der Häusing statt.

Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, wie erfolgreich diese Form des gemeinschaftlichen Singens ist. Daher war es keine Überraschung, dass es auch in Oldenburg einen großen Anklang gefunden hat und bis zu 200 Sangesfreudige mitgemacht haben.

„Singen Sie 2026 (wieder) mit!“

Treffpunkt: an den Stufen der Lambertikirche

donnertstags 17:30-18:00 Uhr

Herzlichen Dank an alle Chöre, Chorlerterinnen und Chorleitern,

die 2025 das BürgerSingen unterstützen!

Männerchor SV Ofenerdiek

Männergesangsverein Wüsting

Oldenburger Volksliedsingers

Projektchor „LeNa“ Paritätischer Oldenburg

Shanty-Chor Oldenburg

TonAnTon

Impressionen vom BürgerSingen

Oldenburger führen durch Oldenburg heißt es 4-5 mal im Jahr. Beliebte Ziele wie der Gertrudenkirchhof werden gerne wiederholt. Ansonsten gibt es jährlich neue Ziele. So ging es bereits durch das Bahnhofsviertel, dem Stadtteil Donnerschwee und auch Ofenerdiek. Auch die Innenstadt wurde bereits unter verschiedenen Aspekten betrachtet – Klassisismus in Oldenburg und das Nationalsozialistische Oldenburg.

Eine kleine Zusammenfassung von Nachberichten zu einzelnen Führungen in der Vergangenheit finden Sie hier.

Teilnehmen können jeweils max. 25 Personen (bei Radtouren max. 15 Personen).

Eine Teilnahme ist kostenlos. Über eine kleine Spende für unsere Projekte würden wir uns aber sehr freuen.

Die Teilnahme an den BürgerFührungen erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko.

Für 2024 befinden sich die BürgerFührungen noch in der Planung.

Christmas Charity Party am 7. Dezember 2024 – Ein Abend für den guten Zweck

Am 7. Dezember 2024 fand unsere erste Christmas Charity Party statt, bei der nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten, sondern vor allem der Gedanke des Teilens im Mittelpunkt stand. Die Spenden gehen an zwei bedeutende Projekte. Zum einen an unser Projekt Erinnerungszeichen – Erinnern auf Augenhöhe, zum anderen an die Oldenburger Bahnhofsmission.
Den feierlichen Auftakt machte das Saxophon-Quintett Nufoxas der Oldenburger Musikschule, das die Gäste in Weihnachtsstimmung versetzte. Nach der musikalischen Begrüßung richteten die Spendenempfänger persönliche Worte an die Anwesenden: Der Vorstandsvorsitzende der Oldenburger Bürgerstiftung sprach über die Bedeutung des Projekts Erinnerungszeichen, das an die Schicksale unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnert. Kai Niemann von der Bahnhofsmission hob hervor, wie wichtig Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagen ist.
Im weiteren Verlauf des Abends sorgte der DJ André Theermann für ausgelassene Stimmung im Core. Begleitet von weihnachtlichem Fingerfood und einer lebhaften Tombola, deren Lose im Nu vergriffen waren, wurde viel gelacht, getanzt und geplaudert. Bis in die frühen Morgenstunden – nach 2 Uhr in der Nacht – feierten die Gäste gemeinsam und genossen die Gelegenheit, das Jahr auf besondere Weise ausklingen zu lassen.
Dank der großzügigen Unterstützung aller Teilnehmenden konnte die Veranstaltung einen wertvollen Beitrag für die beiden Projekte leisten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Abend unterstützt und mitgestaltet haben – durch ihre Zeit, ihre Spenden und ihre großartige Stimmung!

Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Christmas Charity Party 2026 und darauf, gemeinsam erneut Gutes zu tun.

https://www.bahnhofsmission-oldenburg.de/

www.erinnerungszeichen-oldenburg.de

u.a.