Aktuelles

BürgerBrunch 2022 - schön war es!
Am 26.06.2022 war es soweit!
Nach zweijähriger Cononabedingter…

BürgerSingen startet!
Am 17.Mai ist es soweit! Endlich startet wieder unser BürgerSingen!
Gemeinsam…

BürgerGruß - Viele Briefe für die Künstlerinnen und Künstler!
Zu Ostern haben wir mit dem Projekt "BürgerGruß" fast 1000…

Am 26.06.2022 ist es soweit! BürgerBrunch
Nach zweijähriger Cononabedingter Pause wird wieder von 11-14…

BürgerGruß - 1000 Bilder Oldenburger Grundschulkinder schenken zu Ostern eine Freude
Wunderschöne Bilder werden verteilt, viele auch versehen mit…

Fahrradspenden - speziell Kinder- und Jugendfahrräder - für ukrainische Flüchtlinge gesucht!
Das von uns geförderte Projekt "Fahrräder für die…

wellcome - ein tolles Projekt!
Beim Projekt "wellcome" von der Evangelische Familienbildungsstätte…

Erinnerungszeichen in der Kurwickstraße und Achternstraße eingeweiht
Beim Projekt „Erinnerungszeichen – Erinnern auf Augenhöhe“…

Neue Flyer
Mit dem neuen Jahr gibt es unseren neuen Flyer. Auch unsere Projekte…

Erinnerungszeichen - Basar für eine Stele
In der Brüderstraße erinnert bald eine Stele an die jüdische…

Rede zur Übergabe der ersten Erinnerungszeichen
Nach langer Vorbereitung war es am 15.11.2021 endlich soweit,…

Offizielle Übergabe der ersten Erinnerungszeichen im Beisein eines ganz besonderen Gastes
Der 15. November 2021 war ein denkwürdiger Tag für die jüdische…

Start des Projekts "Erinnerungszeichen - Erinnern auf Augenhöhe"
Die Stadt Oldenburg hat im Gegensatz zu vielen anderen Städten…

Enthüllungen für Elisabeth Frerichs und Margarte Gramberg
Bei schönstem Oktoberwetter enthüllte unser Vorsitzender Dietmar…

Kleiner Umzug in neue Räumlichkeit
Durch Corona hat es sich verzögert, aber nun war es soweit.…

Enthüllung an der Brüderstraße - Bildung im Vorübergehen
Im Zuge unseres Projektes "Bildung im Vorübergehen" wurden am…

160 Schultüten verteilt
160 Schultüten bringen in diesen Tagen Kinderaugen…

Aktion Schultüte weckt Erinnerungen
Bildung ist die beste Prävention gegen Armut, deshalb sollten…